Sind Sie an Spracherkennung interessiert oder arbeiten bereits damit? Arbeiten Sie in einem Umfeld, in dem Autoren und Schreibkräfte zusammenarbeiten? Es gibt nur eine Lösung, die alles kann: Die Philips SpeechExec Spracherkennungs-Workflowerweiterung.
Wien, Österreich – Philips Speech Processing, Marktführer für professionelle Diktierlösungen, hält ein weiteres Mal sein Versprechen, das Leben am Arbeitsplatz einfacher zu gestalten – diesmal mit der SpeechExec Spracherkennungs-Workflowerweiterung.
Spracherkennungssoftware heutzutage bietet zwar eine Erkennungsgenauigkeit von bis zu 99 %, ohne die Automatisierung des Dokumentenflusses zwischen Autoren und Schreibkräften gehen die Vorteile jedoch einfach verloren. Allein für den Import Ihrer Diktate in Spracherkennungssoftware müssen Sie häufig mehr als 10 Mal klicken, und das kostet viel wertvolle Zeit. Mit SpeechExec docken Sie Ihr Diktiergerät einfach an und die Diktate werden automatisch heruntergeladen und von einer Spracherkennungssoftware transkribiert.
Nur Philips als führendes Unternehmen für professionelle Diktierlösungen bietet eine vollkommen zukunftsfähige Lösung – von Unternehmen, die Spracherkennung in gemischten Umgebungen an nur einigen Arbeitsplätzen verwenden wollen, bis hin zu Umgebungen, in denen ausschließlich Spracherkennung verwendet wird.
Einzigartige Vorteile, mit denen Sie einfach intelligenter arbeiten
„Mit der SpeechExec Spracherkennungs-Workflowerweiterung kann Spracherkennungs-Software komplett in den Unternehmens-Workflow integriert werden und es werden wichtige Funktionen wie die automatische Einreihung von Diktaten verschiedener Autoren an zuvor festgelegte Schreibkräfte, die Spracherkennung in Formularen und Vorlagen, die selektive Verteilung von Diktatdateien an Spracherkennungs-Software oder Schreibkräfte und vieles mehr unterstützt“, erklärt Thomas Brauner, Category Leader bei Philips Speech Processing.