Wien – Neben schönen Zähnen gehört entzündungsfreies Zahnfleisch zu einem gesunden Lächeln. Nur 60 Prozent der Zahnoberfläche werden beim Putzen mit der Zahnbürste erreicht. Philips bringt mit dem neuen Sonicare AirFloss Ultra eine komfortable und effektive Alternative der Zahnzwischenraumreinigung auf den Markt. Die Ergebnisse einer klinischen Studie überzeugte die Fachwelt.
Universelles Düsenkopf-Design: So einfach wie Zähneputzen, so effektiv wie Zahnseide
Der Philips Sonicare AirFloss Ultra bietet eine komfortable und effektive Art der Zahnzwischenraumreinigung. Auf Knopfdruck schießt ein Hochdruck-Sprühstrahlgemisch aus Luft und Micro-Wassertröpfchen durch die Zwischenräume. Die Entfernung von Plaque und Essensresten ist im Vergleich zu Zahnseide deutlich komfortabler in der Handhabung.1
Der Düsenkopf erreicht selbst schwer zugängliche Zahnzwischenräume, so dass bis zu 99,9 Prozent des Plaque-Biofilms reduziert werden.2 Neu ist auch der Dreifach-Sprühstoß: Ein Knopfdruck genügt, dann befördert der Sonicare AirFloss Ultra bis zu drei aufeinanderfolgende Sprühstöße mit Mikro-Tröpfchen durch die Zahnzwischenräume. Der große Tank kann mit Wasser oder –für noch mehr Frische– mit Mundspülung befüllt werden.
Klinisch belegte Wirksamkeit
Im Rahmen einer klinischen Studie der Universitätszahnklinik zu Köln wurde die Wirksamkeit und Anwenderfreundlichkeit des neuen Philips Sonicare AirFloss Ultra untersucht.3 Das Ergebnis: „Der Sonicare AirFloss Ultra entfernt den Plaque-Biofilm in den Zahnzwischenräumen genauso effektiv wie Zahnseide. Darüber hinaus stuften die Probanden die Anwendung als angenehm und weniger erklärungsbedürftig ein als Zahnseide“, so Professor Dr. Michael Noack, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie. Durch die einfache Anwendung des Geräts können mögliche Fehler – und damit Verletzungen des Zahnfleischs – vermieden, sowie eine langfristige Zahnfleischgesundheit sichergestellt werden.
Philips Sonicare AirFloss Ultra HX8331/51
- Innovative Zahnzwischenräumreinigung
- Luft- und Mikro-Tröpfchen-Technologie
- Entfernt bis zu 99,9 Prozent des Plaque-Biofilms im Zahnzwischenraum
- Neuartiger Düsenkopf erreicht schwer zugängliche Zahnzwischenräume
- Dreifach-Sprühstoß-Funktion
- Leicht nachfüllbarer Flüssigkeitsbehälter
- Lithium-Ionen-Akku hält bis zu zwei Wochen
- Multi-Spannungs-Reiseladegerät
- Ladekontrollleuchte
- Farbe: Silber/Grau
- Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 119,99 Euro
- Ab sofort im Handel und bei ausgewählten Zahnärzten erhältlich
Alle Philips Highlights: www.philips.at/produktpresse
1 Umfrage unter US-Patienten.
2 Laboruntersuchung, Ergebnisse der Direktanwendung können abweichen.
3 Clinical efficacy of a high-velocity water microdrop device (AirFloss) in the interproximal region. I. Ensmann, S.H.M. Derman, S. Zimmer, M. Bizhang, M.J. Noack. Data on file, 2015.