Wien – Im kürzlich erschienenen Test der Stiftung Warentest wurde das neue Modell aus der Philips 9000er Serie genau unter die Lupe genommen und mit dem Urteil „Gut (2,0)“ ausgezeichnet. Der fortschrittliche Rasierer punktete mit sehr guter Handhabung (Note: Sehr gut 1,5), guter Rasurleistung und hautschonender Anwendung die Stiftung Warentest Tester.
Die Jury hebt besonders den inkludierten Smart Click Bartstyler hervor: „Praktisch für alle, die den Dreitagebart züchten wollen: Philips Series 9000 und 7000 sind mit einem Zusatzkopf ausgestattet, der Haare auf die gewünschte Länge stutzt.“
Perfektion mit jedem Zug: So nah kommt sonst keiner
Der Philips S9711 vereint innovative Technologien zur Konturenerkennung im Gesicht und die patentierte V-Track PRO Präzisionsklingen für eine gründliche Rasur. Die komplett flexiblen Scherköpfe passen sich automatisch jeder Gesichtskontur an und können beste Ergebnisse selbst an schwer erreichbaren Stellen wie Kinn, Hals und Nacken erzielen. Persönliche Einstellungen, der aufsteckbare Bartstyler und die SmartClean Reinigungsstation bieten zusätzlich höchsten Komfort im Badezimmer.
Weitere Informationen rund um das Thema Rasur finden Sie hier.
Philips Rasierer S9711
- Stiftung Warentest Urteil: GUT (2,0)[1]
- Top-Rasurergebnis, gerade bei 1- bis 3-Tagebärten
- Perfekte Konturenanpassung durch in 8 Richtungen bewegliche Scherköpfe
- Persönliche Komforteinstellungen: Schonend, normal, schnell
- Aquatec Nass- und Trockenrasur
- V-Track Präzisionsklingen
- SmartClean Pro Reinigungssystem: Reinigt, trocknet, lädt und ölt mit nur einem Tastendruck
- Aufsteckbarer Bartstyler mit fünf Längeneinstellungen
- Lithium-Ionen Akku
- Eine Stunde laden für 50 Minuten rasieren
- Quick-Ladung: 3 Minuten laden für eine Vollrasur
- Zubehör: Reisetasche
- Farbe: Gebürstetes Chrom
- Unverbindliche Preisempfehlung: EUR 449,99
- Ab sofort im Handel erhältlich
[1] „Elektrorasierer im Test“, Ausgabe 5/2017