DreamWisp verfügt über das bewährte DreamWear-Design, das den Luftstrom vom Schlauchanschluss am Kopf durch einen weichen Silikonrahmen zu seinem Bestimmungsort leitet. Dadurch kann sich der Patient ungehindert auf den Rücken, auf den Bauch oder auf die Seite drehen – jede Schlafposition ist möglich. Die Wisp Minimal-Kontakt-Maske schmiegt sich sanft um die Nase und gewährleistet eine hervorragende Abdichtung, ohne Druckstellen zu hinterlassen. Das 4-Punkt-Kopfband sorgt für zusätzliche Stabilität. Dank der freien Sicht können die Patienten ihre Brille tragen, lesen oder fernsehen. In einem Anwendertest gaben 97 Prozent der teilnehmenden Ärzte an, dass sie DreamWisp einem Kollegen empfehlen würden.1 Patienten äußerten sich in einer Präferenzstudie sowohl nach 10 als auch nach 30 Tagen zufrieden mit dem Maskensitz, der Dichtigkeit und dem Luftstrom bei der Ausatmung.2
DreamWisp ist ab sofort in fünf Größen als Selbstzahlerprodukt im Philips Onlineshop und im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 129,00 € für das Fitpack und jeweils 69,00 € für die Einzelmasken.
Weitere Informationen: www.philips.de/dreamwisp
1 Im April 2018 mit 30 teilnehmenden Ärzten durchgeführter Anwendungstest
2 Im März und April 2018 mit 50 Anwendern durchgeführte Studie zur Patientenpräferenz
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Gesundheitskontinuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 77.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2018 einen Umsatz von 18,1 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.at
Head of Brand, Communications,
Digital & Events
Tel.: +43 664 / 813 12 13